top of page

Die Änderungen beim SRRV-Visum ab 1. September 2025 und warum die Philippinen dein neues Zuhause werden sollten!

Hallo, liebe Abenteurer und Auswanderer!


Willkommen zu einem neuen Blogbeitrag, der dich mit Sonnenschein, Palmen und der Aussicht auf ein entspanntes Leben auf den Philippinen inspirieren wird! Seit ich meinen Koffer gepackt und die Philippinen zu meinem neuen Zuhause gemacht habe, bin ich verliebt in dieses tropische Paradies. Die herzlichen Menschen, die atemberaubenden Strände und die unglaubliche Freiheit, die dieses Land bietet, machen jeden Tag besonders. Ein Schlüssel zu diesem Lebensstil kann das Special Resident Retiree’s Visa (SRRV) sein, das es dir ermöglicht, langfristig und sorgenfrei hier zu leben – und das Beste: Du musst kein Rentner sein!

Ab dem 1. September 2025 gibt es spannende Änderungen beim SRRV-Visum, die ich dir heute ausführlich vorstelle. Dazu teile ich fünf Gründe, warum die Philippinen das perfekte Auswanderungsziel sind, und beleuchte die Vor- und Nachteile des SRRV-Visums. Alles auf einer persönlichen, fröhlichen und einladenden Ebene – wie ein Plausch unter Freunden bei einer frischen Kokosnuss am Strand. Also, schnapp dir einen Mango-Saft und lass uns loslegen!



Die Änderungen beim SRRV-Visum ab 1. September 2025:


Das SRRV-Visum, verwaltet von der Philippine Retirement Authority (PRA), ist eines der flexibelsten Visa für Auswanderer weltweit. Es richtet sich an alle, die die Philippinen langfristig genießen möchten, egal ob als Rentner, digitaler Nomade oder einfach als jemand, der ein neues Kapitel aufschlagen will. Ab dem 1. September 2025 gibt es einige wichtige Updates, die das Programm zugänglicher, aber auch etwas teurer machen. Hier die Details:

  • Niedrigeres Mindestalter: Das Mindestalter sinkt von 50 auf 40 Jahre. Das bedeutet, dass jüngere Menschen – Frührentner, digitale Nomaden oder Abenteurer – jetzt ebenfalls vom SRRV profitieren können. Eine tolle Chance, schon früher ins Paradies zu ziehen!

  • Höhere Kautionen:

    • SRRV Classic (40–49 Jahre): Ohne nachweisbare Rente sind 50.000 USD als Kaution erforderlich. Mit einer monatlichen Rente von mindestens 1.000 USD reichen 25.000 USD.

    • SRRV Classic (50+ Jahre): Ohne Rente beträgt die Kaution 30.000 USD (vorher 20.000 USD). Mit einer Rente von mindestens 800 USD (Einzelperson) oder 1.000 USD (Paare) sind es 15.000 USD (vorher 10.000 USD).

    • SRRV Courtesy (für ehemalige Filipinos, Diplomaten, Ex-Militär): Die Kaution liegt zwischen 1.500 und 6.000 USD, abhängig von der Kategorie und der Höhe der Rente.

  • Gebührenstruktur:

    Die Antragsgebühr bleibt bei 1.400 USD für den Hauptantragsteller und 300 USD pro mitreisendem Angehörigen (z. B. Ehepartner oder Kinder unter 21). Die jährliche Gebühr beträgt 360 USD (für bis zu drei Personen). Neu: Die jährliche Gebühr für SRRV Courtesy steigt von 10 USD auf 50–100 USD, je nach Kategorie.

  • Flexible Kaution:

    Die Kaution muss auf einer PRA-akkreditierten Bank hinterlegt werden, bleibt aber dein Eigentum. Verlässt du die Philippinen oder beendest das Programm, bekommst du sie zurück. Alternativ kannst du die Kaution nach 30 Tagen für den Kauf einer Eigentumswohnung (Condo) nutzen oder deine Miete damit bezahlen – perfekt für Investoren oder Langzeitmieter!

  • Keine Mindestaufenthaltsdauer:

    Ein riesiger Pluspunkt: Es gibt keine Mindestaufenthaltsdauer im Land. Du kannst kommen und gehen, wie es dir gefällt, ohne Rückreise-Tickets oder Visumläufe.

  • Unbefristete Aufenthaltsgenehmigung:

    Das SRRV ist unbefristet gültig, solange du die jährliche Gebühr zahlst und die Kaution aufrechterhältst. Keine jährlichen Verlängerungen, kein Stress!

  • Keine Meldepflicht oder Exit-Clearance:

    Im Gegensatz zu anderen Visa gibt es keine nervigen jährlichen Meldepflichten oder Exit-Clearance-Anforderungen, was dir maximale Freiheit gibt.


Diese Änderungen machen das SRRV noch attraktiver für eine breitere Zielgruppe, besonders für jüngere Auswanderer. Die höheren Kautionen könnten jedoch eine Hürde sein, weshalb es sich lohnt, den Antrag vor dem 1. September 2025 zu stellen, um von den aktuell niedrigeren Beträgen zu profitieren.



Fünf Gründe, die dafür sprechen das die Philippinen dein neues zu Hause werden.

Die Philippinen sind mehr als ein Reiseziel – sie sind ein Ort, an dem du dein Leben neu erfinden kannst. Nachdem ich hier Wurzeln geschlagen habe, möchte ich dir fünf Gründe nennen, warum dieses Land so besonders ist:


  1. Tropisches Paradies das ganze Jahr über

    Stell dir vor, du wachst jeden Morgen mit Sonnenschein, dem Rauschen des Meeres und dem Duft von Palmen auf. Mit über 7.000 Inseln – von den weltberühmten Stränden Palawans bis zu den versteckten Juwelen wie Tablas in Romblon – bieten die Philippinen eine Kulisse wie aus einem Traum. Ob du das pulsierende Leben in Manila oder die Ruhe einer kleinen Insel suchst, hier findest du alles. Die Temperaturen zwischen 25 und 30 °C und die magischen Sonnenuntergänge machen jeden Tag unvergesslich.


  2. Günstige Lebenshaltungskosten

    Die Philippinen sind ein Paradies für dein Portemonnaie. Bei uns im Tablas Seaview Homestay auf der wunderschönen Insel Tablas in Romblon, kannst du bereits für ca. 350 EUR pro Monat ein tolles, vollmöbliertes Apartment am Pool oder mit Meerblick mieten. Im hoteleigenen Restaurant genießt du ein köstliches Abendessen mit einem kalten Bier für unter 10 EUR. Mit 1.000–1.500 EUR im Monat kannst du hier ein wirklich traumhaftes Leben führen! Ob du Investor bist, eine Langzeitmiete suchst oder einfach nur Urlaub machen möchtest – unser Tablas Seaview Homestay heißt dich herzlich willkommen! Kontaktiere uns für mehr Infos, oder besuche.


  3. Steuerliche Vorteile und Doppelbesteuerungsabkommen

    Ein echter Gamechanger: Auslandseinkünfte sind auf den Philippinen steuerfrei, einschließlich Krypto-Gewinne, Dividenden oder andere Kapitalerträge. Dank Doppelbesteuerungsabkommen mit Ländern wie Deutschland und Österreich vermeidest du doppelte Steuerbelastungen. Mit dem SRRV erhältst du zudem eine eigene Steuernummer, die finanzielle Angelegenheiten erleichtert. Ein Traum für alle, die ihre Finanzen optimieren möchten!


  4. Herzliche, englischsprachige Gemeinschaft

    Die Filipinos sind für ihre Gastfreundschaft bekannt. Überall wirst du mit einem Lächeln begrüßt, das dich sofort willkommen fühlt. Da Englisch eine Amtssprache ist, gibt es kaum Sprachbarrieren – ob in Cebu, Davao oder auf einer kleinen Insel wie Tablas. Diese Herzlichkeit macht die Integration so viel einfacher.


  5. Kein internationaler Informationsaustausch (OECD CRS)

    Die Philippinen nehmen nicht am OECD Common Reporting Standard (CRS) teil, was bedeutet, dass deine Finanzdaten nicht automatisch an andere Länder weitergegeben werden. Das gibt dir zusätzliche Privatsphäre und macht die Philippinen besonders attraktiv für diejenigen, die ihre finanziellen Angelegenheiten diskret halten möchten.


Vor- und Nachteile des SRRV-Visums


Kein Visum ist perfekt, und das SRRV hat sowohl Stärken als auch Herausforderungen. Hier ist ein Überblick aus meiner Erfahrung: Vorteile des SRRV-Visums


  1. Unbefristete Aufenthaltsgenehmigung

    Das SRRV ist unbefristet gültig, solange du die jährliche Gebühr von 360 USD zahlst und die Kaution aufrechterhältst. Keine ständigen Verlängerungen, kein bürokratischer Aufwand – einfach pure Freiheit!


  2. Keine Mindestaufenthaltsdauer

    Du kannst kommen und gehen, wie es dir gefällt, ohne Mindestaufenthaltsdauer. Das macht das SRRV ideal für digitale Nomaden oder Menschen, die zwischen Ländern pendeln.


  3. Steuerfreiheit und finanzielle Vorteile

    Auslandseinkünfte, einschließlich Krypto- und Dividendenerträge, sind steuerfrei. Zudem profitierst du von Zollbefreiungen für Haushaltsgüter (bis 7.000 USD) und der Befreiung von Reisesteuern bei kurzen Auslandsaufenthalten. Die Kaution kann für Investitionen wie Condos oder Mietzahlungen genutzt werden.


  4. Mehrfacheinreise ohne Einschränkungen

    Mit dem SRRV kannst du jederzeit ein- und ausreisen, ohne Rückreise-Tickets oder Exit-Clearance-Zertifikate vorlegen zu müssen. Maximale Flexibilität garantiert!


  5. Familienfreundlich

    Ehepartner und Kinder (unter 21) können ebenfalls vom SRRV profitieren. Die Antragsgebühr für Angehörige ist mit 300 USD pro Person erschwinglich.


  6. Gesundheitsvorteile

    SRRV-Inhaber erhalten Rabatte in PRA-akkreditierten Krankenhäusern, was besonders im Alter ein großer Pluspunkt ist.


Nachteile des SRRV-Visums

  • Hohe Kautionen

    Die Kautionen steigen ab September 2025, besonders für 40–49-Jährige (bis zu 50.000 USD ohne Rente). Das Geld bleibt dein Eigentum, muss aber auf einer PRA-akkreditierten Bank hinterlegt werden, was die Flexibilität einschränken kann.


  • Bürokratischer Aufwand

    Der Antrag erfordert viele Dokumente: apostilliertes polizeiliches Führungszeugnis, Gesundheitszeugnis, Rentennachweis (falls zutreffend) und mehr. Das kann zeitaufwendig sein, besonders wenn du nicht mit den philippinischen Behörden vertraut bist.


  • Eingeschränkte Investitionsmöglichkeiten

    Die Kaution kann in Immobilien investiert werden (z. B. Condos), aber nur nach 30 Tagen und mit einer Mindestinvestition von 50.000 USD. Für kleinere Investitionen gibt es Einschränkungen.


  • Abhängigkeit von PRA-Banken

    Die Kaution muss bei einer PRA-akkreditierten Bank hinterlegt werden, was die Wahl deiner Bank einschränkt.


  • Bearbeitungszeit und Aufenthaltsanforderung

    Die Bearbeitung dauert 30–45 Arbeitstage, und während dieser Zeit musst du dich auf den Philippinen aufhalten, ohne das Land zu verlassen. Das kann logistisch herausfordernd sein.


So beantragst du das SRRV-Visum: Deine Optionen

Den SRRV-Antrag kannst du auf zwei Arten angehen, und ich teile gerne meine Erfahrungen:

  1. Selbstständige Beantragung

    Du kannst den Antrag direkt bei der PRA einreichen. Dafür brauchst du Dokumente wie ein apostilliertes polizeiliches Führungszeugnis, ein Gesundheitszeugnis und einen Rentennachweis (falls zutreffend). Ich habe meinen Antrag selbst gestellt und fand es machbar, aber es erfordert Geduld und Organisation. Tipp: Bereite apostillierte Dokumente frühzeitig vor, da diese in Deutschland oder Österreich Zeit kosten können.


  2. Mit Unterstützung eines Agenten

    PRA-akkreditierte Agenturen übernehmen den gesamten Prozess gegen eine Gebühr (ca. 1.000–3.000 USD). Alternativ gibt es vom Staat bezahlte Agenten, die günstiger sind, aber weniger persönlichen Service bieten. Freunde von mir haben Agenturen genutzt und waren begeistert von der Zeitersparnis. Wenn du den Papierkram vermeiden willst, ist das eine tolle Option.


Mein Rat: Wenn du neu auf den Philippinen bist, lohnt sich eine Agentur. Mit Zeit und Geduld kannst du es aber auch selbst machen und Geld sparen.



Mein persönlicher Tipp: Jetzt handeln und planen!

Die Philippinen können auch dein Herz erobern, prüfe unbedingt auch andere Visamöglichkeiten für dich! Die neuen SRRV-Regeln ab September 2025 machen das Visum zugänglicher für jüngere Menschen, aber die höheren Kautionen bedeuten, dass es sich lohnt, früh zu handeln. Ein Antrag vor dem Stichtag sichert dir die niedrigeren Kautionen (z. B. 10.000 USD statt 15.000 USD für 50+ mit Rente).Tipps aus meiner Erfahrung:

  • Dokumente früh vorbereiten: Besorge dein apostilliertes Führungszeugnis vor der Reise.

  • Budget planen: Überlege, ob du die Kaution in eine Immobilie investieren möchtest. Viele nutzen sie für Condos in Cebu oder Manila.

  • Sprich mit Locals: Die Filipinos sind unglaublich hilfsbereit. Tausche dich mit Expats oder Einheimischen aus, um die besten Orte zu finden.

  • Nutze die PRA-Website: Auf pra.gov.ph findest du alle Details und eine Hotline für Fragen.


Fazit: Die Philippinen – dein Tor zu einem neuen Leben

Die Philippinen sind ein Ort, an dem du nicht nur lebst, sondern wirklich lebst – mit Sonne im Herzen und Sand zwischen den Zehen. Das SRRV-Visum kann eine Lösung für dich ins Paradies sein, und die Änderungen ab September 2025 machen es zugänglicher

für alle ab 40. Mit steuerfreien Auslandseinkünften, günstigen Lebenshaltungskosten, keiner Mindestaufenthaltsdauer und der Privatsphäre durch fehlenden OECD-CRS-Austausch bieten die Philippinen eine unschlagbare Kombination aus Freiheit und Lebensqualität.

Wenn du die Philippinen erst einmal kennenlernen oder dich niederlassen möchtest, lade ich dich herzlich in unser Tablas Seaview Homestay auf der wunderschönen Insel Tablas in Romblon ein. Es ist der perfekte Ort für einen unvergesslichen Urlaub, eine Langzeitmiete oder sogar eine Investition. Ob du Investor bist, Langzeitmieter oder einfach nur Urlaub machen möchtest – unser Tablas Seaview Homestay heißt dich herzlich willkommen! Kontaktiere uns für mehr Infos, oder besuche unsere Webseite www.tablasseaview.com . Schreib mir in den Kommentaren, was dich an den Philippinen reizt, oder komm vorbei – vielleicht sehen wir uns bald bei einem kühlen San Miguel und einem Sonnenuntergang am Strand im Tablas Seaview Homestay!


Herzliche Grüße aus dem Paradies




 
 
 

Kommentare


bottom of page